

- The UE Speaker Update Assistant Tool can't find the BLAST or MEGABLAST
- The UE Speaker Update Assistant Tool finds the speaker, then loses it, finds it, loses it and so on.
Logitech Gaming Software (LGS) is installed on the PC used to update the UE Speaker. Having LGS installed in the same computer will create a conflict with the speakers.
The workaround:
- Uninstall the Logitech gaming Software from the PC used to update the UE speaker
- Try a PC that doesn't have the Logitech Gaming Software installed on it.
- Über die App: Öffne die App und tippe auf die Schaltfläche mit zwei Lautsprechern unten am Bildschirm. Zuerst wird eine kurze Erklärung angezeigt, und dann der „Gruppieren“-Bildschirm. Ein Lautsprecher ist bereits in der Mitte des Bildschirms sichtbar. Nach einem kurzen Moment werden alle anderen Lautsprecher (die auf EIN geschaltet sind) unten am Bildschirm angezeigt. Durch einfaches Ziehen eines der Lautsprecher unten am Bildschirm in die Mitte des Bildschirms beginnt das Pairing. Es gibt eine kurze Verzögerung, während die Lautsprecher synchronisiert werden. Weiterer Lautsprecher lassen sich zur Gruppe hinzufügen durch einfaches Ziehen eines anderen Lautsprechers von unten am Bildschirm in die Mitte, und nach einer kurzen Verzögerung ist dieser ebenfalls in der Gruppe.
- Vom Lautsprecher aus: Schalte zuerst alle Lautsprecher, die gepairt werden sollen, auf EIN. Drücke auf einem der Lautsprecher kurz die „+“-Taste vorne am Lautsprecher und gleichzeitig die Bluetooth-Taste bzw. Aktionstaste (die kleine Taste oben). Drücke dann am zweiten Lautsprecher zweimal die Bluetooth-Taste bzw. Aktionstaste. Nach einer kurzen Verzögerung sind die beiden Lautsprecher gepairt. Zum Hinzufügen weiterer Lautsprecher (bis zu 8) musst du nur den zweiten Schritt wiederholen und zweimal die Bluetooth-Taste bzw. Aktionstaste drücken, um sie zur Gruppe hinzuzufügen.
Mac OSX Diagnostic Tool Windows Diagnostic Tool
Running the BLAST MEGABLAST Diagnostic Tool
- Download the tool and then open it. Mac users should drag the file into the Application folder. Follow the onscreen instructions to install.
- Connect your speaker to the computer using the USB cable that came with the speaker.
NOTE: It’s important that you use the included cable as it supports data transfers. If you need a replacement cable please contact Customer Care. - If possible, turn your speaker on. If your speaker won’t turn on, the tool will still work, however.
- Open the tool using the icon on your desktop, or from the Application folder on your Mac.
- If the speaker is not detected by the utility, check the USB connection between the speaker and your computer, and then click Refresh Data in the upper left corner of the tool.
- If the tool still doesn’t detect your speaker, please contact Ultimate Ears Support.
- Once your speaker has been detected, information for it will be displayed.
- To reset the speaker to factory defaults click Reset to Factory Defaults.
- Once the reset completes, turn your speaker on and use the BLAST & MEGABLAST app to set it up.
NOTE: Resetting to factory defaults will clear all customer configured information on the speaker. This includes any previously paired devices and Wi-Fi settings. After resetting the speaker you’ll need to go through the app setup again before you can connect to Wi-Fi or use Alexa.

Creating a Diagnostic File
If your speaker continues to be unresponsive after the reset or has other issues in general, please use the following steps to create a Diagnostic File.
- Open the BLAST MEGABLAST Diagnostic Tool.
- Connect your speaker to the computer using the USB cable that came with your speaker.
NOTE: It’s important that you use the included cable as it supports data transfers. If you need a replacement cable please contact Customer Care. - Your speaker should automatically turn on after being connected to your computer. If it doesn’t, turn it on now. If the utility doesn’t recognize your speaker, click Refresh Data in the upper left corner of the tool.
- Under Reset To Factory Defaults, click Create Diagnostic File.
- Review the information and then click OK to continue.
- The diagnostic file will be created and automatically saved to your computer’s desktop.
IMPORTANT: If the utility doesn’t recognize a Serial Number for your speaker, add something to the name of the diagnostic file to associate it to you, such as a case number if you have one, or your first and last name. - When you contact Ultimate Ears Support, let them know that you have run the BLAST MEGABLAST Diagnostic Tool and the agent will let you know where to email the file so it can be reviewed.
- Go to your phone’s Bluetooth settings and in the Paired Devices list, unpair the speaker. The steps for doing this may differ depending on your device.
For example, Settings > Connections > Bluetooth > Tap the gear icon > tap Forget device. - Turn Bluetooth on your phone OFF and then ON briefly.
- Turn the speaker ON and then press and hold the power button (the large one on top) and the volume down button (on the front of the speaker) at the same time for 10 seconds
- Once you hear the speaker make a clapping sound, it’s successfully cleared its local cache and will then shut down
- Delete the app and then download and reinstall a fresh version from the Play store.
- Turn the speaker back ON.
- DON’T pair to Bluetooth — instead, launch the app and go through the setup steps as instructed in the app. The app will prompt you to pair during the setup process.
- Make sure you have access to a Wi-Fi network so you can update the firmware on the speaker.
- Die aktuellste Version der Ultimate Ears-App ist im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.
- Halte die Informationen zu deinem kabellosen Netzwerk parat – während der Einrichtung musst du eine WLAN-Verbindung herstellen, um die Firmware des Lautsprechers zu aktualisieren und Alexa einzurichten.
- Schalte den Lautsprecher ein, bevor du mit der Einrichtung in der App beginnst – dadurch wird sichergestellt, dass die App den Lautsprecher erkennt. Falls du mehrere Lautsprecher hast, kannst du weitere Lautsprecher hinzufügen, nachdem die Einrichtung des ersten abgeschlossen ist.
- Folge den Schritten zur Einrichtung in der App – die App führt dich durch die Herstellung der Verbindung mit WLAN und Bluetooth, die Aktualisierung der Lautsprecher-Firmware und die Einrichtung von Alexa.
- Tippe auf die Schaltfläche Übersicht. Das Symbol wird in der Regel als Quadrat oder zwei sich überschneidende Rechtecke dargestellt. Je nach Gerät befindet es sich entweder am linken unteren Bildschirmrand oder am rechten unteren Bildschirmrand. Mit diesem Symbol werden alle kürzlich verwendeten sowie alle im Hintergrund ausgeführten Apps angezeigt.
- Suche die Ultimate Ears-App in der Liste der kürzlich verwendeten Apps.
- Du kannst entweder auf das „X“ in der App tippen oder auf dem Bildschirm auf die App drücken und sie vom Bildschirm ziehen – auch das ist abhängig vom Gerät.
- Suche die Ultimate Ears-App und tippe darauf, um sie neu zu starten.
- Drücke zweimal auf die Start-Taste, um die kürzlich verwendeten Apps anzuzeigen.
- Streiche nach links oder rechts, um die Ultimate Ears-App zu finden.
- Streiche auf der Ultimate Ears-App nach oben, um sie zu schließen.
- Suche die Ultimate Ears-App und tippe darauf, um sie neu zu starten.

- Du bist bereits auf dem Mobilgerät beim Amazon-Shop angemeldet.
- Du hast die Geschäftsbedingungen von Alexa für deinen Lautsprecher bereits akzeptiert (du hast den Lautsprecher bereits eingerichtet und ihn zurückgesetzt oder richtest ihn erneut ein)
- Tippe in der Ultimate Ears-App in der rechten oberen Ecke auf das Zahnrad-Symbol, um die Lautsprechereinstellungen aufzurufen.
- Navigiere zum Abschnitt Amazon Alexa und tippe darauf, um dich bei deinem Konto anzumelden.
- Tippe auf Anmelden, um dein Amazon-Konto hinzuzufügen.
- Vergewissere dich, dass dein Kennwort und deine E-Mail-Adresse stimmen – versuche zum Testen der Anmeldedaten die Anmeldung auf der Website www.amazon.com.
- Wenn du noch kein Amazon-Konto hast, kannst du kostenlos eines erstellen unter www.amazon.com
Über WLAN kannst du die Alexa-Funktion nutzen, mit der du die folgenden Musik- bzw. Inhaltsdienste per Spracheingabe steuern kannst:
- Amazon Prime Music
- Amazon Music Unlimited
- iHeart Radio (USA, Australien, Neuseeland)
- TuneIn Radio
- Deezer
- Pandora
- Spotify
Über Bluetooth kannst du andere Musik-/Inhaltsdienste direkt an den Lautsprecher streamen, sofern du die entsprechende App des Dienstes installiert hast. Hier ist eine Liste von Diensten, die über Bluetooth gestreamt werden können:
- YouTube Red
- Apple Music
- Lokal gespeicherte Musik (iTunes, Google Play Music)
- Halte die Bluetooth-Taste oben auf dem Lautsprecher (neben dem Ein/Aus-Schalter) fünf Sekunden lang gedrückt, bis ein Ton erklingt, der bestätigt, dass der Lautsprecher zum Pairing bereit ist. Die Bluetooth-LED-Anzeige sollte schnell weiß blinken.
- Suche den Lautsprecher (BLAST oder MEGABLAST) in der Bluetooth-Geräteliste deines Geräts und tippe zum Verbinden darauf.
- Ein Ton gibt an, dass der Lautsprecher verbunden ist, und die Bluetooth-LED leuchtet weiß.
- Die aktuellste Version der Ultimate Ears-App ist im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.
- Halte die Informationen zu deinem kabellosen Netzwerk parat – während der Einrichtung musst du eine WLAN-Verbindung herstellen, um die Firmware des Lautsprechers zu aktualisieren und Alexa einzurichten.
- Schalte den Lautsprecher ein, bevor du mit der Einrichtung in der App beginnst – dadurch wird sichergestellt, dass die App den Lautsprecher erkennt. Falls du mehrere Lautsprecher hast, kannst du weitere Lautsprecher hinzufügen, nachdem die Einrichtung des ersten abgeschlossen ist.
- Folge den Schritten zur Einrichtung in der App – die App führt dich durch die Herstellung der Verbindung mit WLAN und Bluetooth, die Aktualisierung der Lautsprecher-Firmware und die Einrichtung von Alexa.
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist und erkannt werden kann. Halte die Bluetooth-Taste fünf Sekunden lang gedrückt, bis ein Ton erklingt, der bestätigt, dass sich der Lautsprecher im Pairing-Modus befindet.
- Bewege den Lautsprecher näher an das Telefon heran, da er sich möglicherweise außer Reichweite befindet.
- Vergrößere den Abstand deines Telefons und des Lautsprechers zu anderen Geräten, die Funksignale verwenden – es könnten sonst Funkstörungen auftreten.
- Schalte den Lautsprecher aus und anschließend wieder ein.
- Schalte Bluetooth auf dem Telefon aus und wieder ein.
- Wenn du mehrere Ultimate Ears-Lautsprecher hast, achte darauf, dass der richtige gepairt wird.
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist und erkannt werden kann. Halte die Bluetooth-Taste fünf Sekunden lang gedrückt, bis ein Ton erklingt, der bestätigt, dass sich der Lautsprecher im Pairing-Modus befindet.
- Bewege den Lautsprecher näher an das Telefon heran, da er sich möglicherweise außer Reichweite befindet.
- Vergrößere den Abstand deines Telefons und des Lautsprechers zu anderen Geräten, die Funksignale verwenden – es könnten sonst Funkstörungen auftreten.
- Schalte den Lautsprecher aus und anschließend wieder ein.
- Schalte Bluetooth auf dem Telefon aus und wieder ein.
- Wenn du mehrere Ultimate Ears-Lautsprecher hast, achte darauf, dass der richtige gepairt wird.
- Vergewissere dich, dass du die neueste App-Version installiert hast – prüfe im Apple App Store oder im Google Play Store, ob deine Version die aktuellste ist.
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist – Firmware-Updates werden über WLAN installiert, nicht über Bluetooth.
- Wenn der Lautsprecher weniger als 20 % Akkustand hat, schließe ihn vor dem Update an eine Stromquelle an.
- Schalte den Lautsprecher aus und wieder ein.
- Schalte den Lautsprecher aus und dann wieder ein
- Schließe die App und starte sie neu
- Öffne die WLAN-Einstellungen deines Smartphones und entferne alle verbundenen Netzwerke.
- Öffne die Einstellungen für mobile Hotspots auf deinem Smartphone und schalte den mobilen Hotspot mindestens einmal Aus und dann wiederEin.
- Navigiere wieder zur App und ziehe den WLAN-Bildschirm nach unten, um die Netzwerkliste zu aktualisieren.
- Dein mobiler Hotspot sollte jetzt in der Netzwerkliste aufscheinen. Falls er immer noch nicht angezeigt wird, wiederhole die Schritte 3 und 4.
- Falls du während des Einrichtens irrtümlich ein falsches Netzwerk auswählst, kannst du in der App zurückgehen und ein anderes auswählen.
- Wenn die Einrichtung bereits erfolgt ist und du eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen oder das Netzwerk wechseln möchtest, kannst du die Verbindung im Menü für die Lautsprecher-Einstellungen herstellen.
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist, bevor du die App startest
- Der Lautsprecher ist bereit für das Einrichten, wenn die LED-Anzeige auf der Bluetooth-Taste schnell blinkt.
- Der Lautsprecher muss möglicherweise aufgeladen werden – schließe ihn mithilfe des Netzteils an die Stromversorgung an oder stelle ihn auf die POWER UP-Ladestation (separat erhältlich)
Wenn der Lautsprecher über WLAN verbunden ist, kannst du Musik über Alexa von einem Cloud-Dienst (z. B. Amazon Prime Music, Spotify, iHeartRadio oder TuneIn) streamen. In diesem Fall ist dein Smartphone nicht mit dem Lautsprecher verbunden.
Wichtig: Bei jeder Anforderung an Alexa (außer „Alexa ... dreh die Lautstärke hoch“ und „Alexa ... dreh die Lautstärke runter“) wird die Bluetooth-Verbindung unterbrochen und auf das WLAN gewechselt, damit Alexa reagieren kann.
Wenn du über Bluetooth Musik hörst und Alexa bittest, etwas zu tun, verläuft die Aktion über die WLAN-Verbindung.
Beispiel:
- Du streamst über Bluetooth und bittest Alexa, einen Titel zu überspringen. Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen und Alexa überspringt den Titel, der gestreamt wurde, über WLAN.
- Du streamst über Bluetooth und fragst Alexa nach dem Wetterbericht. Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen und Alexa gibt dir Informationen zum Wetter.
- Vergewissere dich, dass auf dem Lautsprecher die aktuellste Firmware-Version installiert ist – dazu benötigst du die Ultimate Ears-App
- Schalte den Lautsprecher aus und dann wieder ein
- Schalte dein Android-Gerät aus und dann wieder ein
- Suche im Bluetooth-Menü deines Android-Geräts den Lautsprecher und tippe daneben auf „Pairing aufheben“.
- Schalte den Lautsprecher ein.
- Halte die Bluetooth-Taste (neben dem Ein/Aus-Schalter) so lange gedrückt, bis ein Ton erklingt oder eine Sprachbestätigung ausgegeben wird, dass sich der Lautsprecher im Pairing-Modus befindet.
- Rufe auf deinem Gerät das Bluetooth-Menü auf und scanne nach Geräten.
- Tippe zum Pairing auf den Lautsprecher.
- Die Lautstärke wird zwischen iOS-Gerät und Lautsprecher synchronisiert
- Die Lautstärke kann auf dem Lautsprecher und auf einem Android-Gerät unabhängig eingestellt werden
- Du kannst die Lautstärke direkt auf dem Lautsprecher oder per Sprachbefehl über Alexa einstellen (falls die Alexa-Funktionalität aktiviert ist)
- Spüle den Lautsprecher mit sauberem Wasser ab.
- Verwende eine kleine Menge milder Seife zur Reinigung.
- Spüle den Lautsprecher mit sauberem Wasser ab und lasse ihn an der Luft trocknen.
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher eingeschaltet und verbunden ist – du kannst in der App prüfen, ob der Lautsprecher verbunden ist bzw. ob du mit dem richtigen Gerät verbunden bist, falls du mehrere Lautsprecher hast
- Vergewissere dich, dass der Lautsprecher aufgeladen ist – prüfe die Akkulaufzeit in der App oder schließe bei Bedarf den Lautsprecher an eine Stromquelle an
- Vergewissere dich, dass die Firmware des Lautsprechers auf dem neuesten Stand ist – standardmäßig werden Firmware-Updates automatisch ausgeführt, wenn du also die Funktion zur automatischen Aktualisierung deaktiviert hast, musst du die Firmware manuell über die App aktualisieren
- Manche Musikdienste können nur über Bluetooth oder WLAN wiedergegeben werden – vergewissere dich, dass der Lautsprecher mit dem bevorzugten kabellosen Netzwerk für den Musikdienst, den du wiedergeben möchtest, verbunden ist Überprüfe den Abschnitt „Wiedergeben von Musik über den Lautsprecher“ für genauere Informationen.
Ultimate Ears POWER UP is a charging dock for MEGABLAST and BLAST and is sold separately. POWER UP comes with a special D-ring that replaces the standard D-ring that comes with your speaker. To charge:
- Make sure you’ve replaced the standard D-ring with the D-ring that was included with your POWER UP.
- Connect POWER UP to the micro USB cable and power adapter that was included with your speaker. POWER UP is not compatible with iPhone chargers.
- Center your speaker on POWER UP to start charging. The white LED on the front of POWER UP will pulse while your speaker is charging. Once fully charged, the LED will be solid white.
- Vergewissere dich, dass du den standardmäßigen D-Ring (Schwarz) mit dem D-Ring (Silber) ersetzt hast, der mit der POWER UP mitgeliefert wurde.
- Schließe das mit dem Lautsprecher mitgelieferte Mikro-USB-Kabel und Netzteil an die POWER UP an.
- Platziere den Lautsprecher auf der POWER UP, um den Ladevorgang zu starten. Die weiße LED auf der Vorderseite der POWER UP blinkt, während der Lautsprecher geladen wird. Bei vollständiger Ladung leuchtet die LED (konstant) weiß.
Tasten-/LED-Position |
LED-Status |
Definition |
Ein/Aus-Schalter |
Konstant Weiß (hell) |
Normaler EIN-Status bis zur Zeitüberschreitung nach 1 Minute zum Schonen des Akkus |
Ein/Aus-Schalter |
Konstant Weiß (matt) |
Normaler EIN-Status, aber Zeitüberschreitung nach 1 Minute zum Schonen des Akkus |
Ein/Aus-Schalter |
Weiß blinkend |
Alexa-Spracherkennungsmeldung „Anforderung wird ausgeführt“ |
Ein/Aus-Schalter |
Weiß pulsierend |
Alexa-Spracherkennungsrückmeldung „Warte auf Anfrage“ |
Ein/Aus-Schalter |
Konstant Rot |
Akkustand niedrig |
Ein/Aus-Schalter |
Rot blinkend |
Der Akku ist fast leer und wird geladen, ist aber noch kritisch. |
Ein/Aus-Schalter und Bluetooth |
Rosa |
Firmware wird aktualisiert (Lautsprecher nicht ausschalten) |
Bluetooth-Taste |
Konstant Weiß |
Mit Bluetooth verbunden (Ausschalten nach 15 Sekunden) |
Bluetooth-Taste |
Weiß blinkend |
Bereit zum Pairing, |
Auflade-LED |
Weiß pulsierend |
Wird aufgeladen |
Auflade-LED |
Konstant Weiß |
Verbunden und Akkustand 100 % |
Bluetooth-Taste und Ein/Aus-Schalter |
Konstant rote Bluetooth-LED + konstant weiße Ein/Aus-LED |
Alexa-Mikrofon-Stummschaltung |
- Tippe unten auf dem Startbildschirm auf das Symbol mit den drei Punkten und den drei horizontalen Linien, um den Statusbildschirm für den Lautsprecher aufzurufen.
- Neben dem Akkustand und Ladestatus werden auch der WLAN- und Bluetooth-Verbindungsstatus sowie der Alexa-Status angezeigt.